AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen
​
1. Allgemeines
Aufgabe der Israelitischen Religionsgemeinschaft Württembergs K.d.ö.R. (IRGW) ist die Betreuung ihrer Mitglieder und deren Familienangehörigen in religiöser, kultureller und sozialer Hinsicht. Zudem bietet die IRGW selbständig Angebote für nicht-jüdische Personen mit Interesse am Judentum an, sowie in Koopertation mit weiteren Institutionen.
Als jüdische Gemeinde unterliegen die Einrichtungen und Veranstaltungen der IRGW besonderen Sicherheitsstandards. Daher kann für Veranstaltungen eine vorherige Anmeldung erforderlich sein.
Bringen Sie bitte – sofern Sie unter § 1 Personalausweisgesetz (PAuswG) fallen – einen gültigen Personalausweis oder Reisepass mit und zeigen Sie diesen unaufgefordert am Eingang vor. Ein Führerschein o.ä. amtliches Dokument genügt nicht. Ohne gültigen Personalausweis oder Reisepass kann Ihnen der Zutritt zu Einrichtungen und Veranstaltungen der IRGW verwährt werden.
Verzichten Sie bitte wenn möglich auf das Mitführen größeren Gepäcks (größer A4-Format). Das Sicherheitspersonal der IRGW oder damit beauftragte Sicherheitskräfte, sind jederzeit befugt, eine Taschen- und Personenkontrolle vorzunehmen. Wir bitten diesbezüglich um Ihr Verständnis.
Den Anweisungen des Sicherheitspersonals ist Folge zu leisten.
​
2. Anmeldeverfahren
– persönliche Anmeldung
während der Öffnungszeiten der Geschäftsstelle durch Erteilung einer Einzugsermächtigung oder Bezahlung des Teilnahmeentgelts in bar.
– Anmeldung per Telefon
während der Öffnungszeiten der Geschäftsstelle.
– Anmeldung per Telefax
bitte verwenden Sie vorgesehene Anmeldekarte oder geben Sie die dort erbetenen Daten an.
– Anmeldung per Post
bitte verwenden Sie die vorgesehene Anmeldekarte oder geben Sie die dort aufgeführten Daten an.
– Anmeldung per E-Mail
ist nur unter Angabe aller i.d.R. erforderlichen Angaben (Name, Vorname, Straße, Plz, Ort, Telefon/Mobiltelefon und E-Mailadresse) möglich. Bitte geben Sie die notwendigen Daten jeweils vollständig an.
– Anmeldung per Internet (Login-Hompage)
bitte beachten Sie, dass im Falle einer Anmeldung per Telefon, Telefax, Post oder E-Mail i.d.R. keine schriftliche Bestätigung erfolgt. Wir benachrichtigen Sie nur bei Veranstaltungsausfall oder Änderungen. Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt.
3. Haftung
Die Teilnahme an Veranstaltungen der IRGW erfolgt auf eigenes Risiko. Die IRGW übernimmt keinerlei Haftung. Eltern/Erziehungsberechtigte oder aufsichtspflichtige Personen haften für ihre Kinder bzw. die ihnen anvertrauten Kinder. Die Haftung der IRGW beschränkt sich auf grobe Fahrlässigkeit und Vorsatz. Eine Haftung für fremdes Verschulden ist ausgeschlossen, soweit keine gesetzlichen Vorschriften dem entgegenstehen. Es gilt die Hausordnung des jeweiligen Veranstaltungsorts.